Veranstaltungen

Künftige Veranstaltungen

Cyber-Sicherheitskongress Thüringen

TBD/2025
 

Erfurt

25.03.25
 

Cybersecurity-Forum der Funkwerk AG

Fachvortrag: Welche Maßnahmen sind unmittelbar im Schadenfall zu beachten und durch zu führen - Do's vs. Dont's

Techday ACP

05.03.2025
 

Jena

Vergangene Veranstaltungen und Vorträge

Jahreshauptversammlung ICST

Mitgliederversammlung in Präsenz zum Jahresabschluss 

Ernst-Abbe-Bücherei, Jena

03.12.24
 

22.08.24
 

Kundenveranstaltung der IBYKUS AG

Fachvortrag zum Thema: Angriffsarten, Angreifertypen und Vorgehensweise von Ransomware Gruppen

Vereinstreffen ICST

Ausarbeitung der Ziele und Jahresthemen im gemeinsamen Workshop, hierbei Ableiten von Teilprojekten und Zuteilung von Zuständigkeiten

29.02.24
 

17.01.24
 

Erfahrungs- und Informationsaustauschkreis der Behörden und Anstalten öffentlichen Rechts auf Landesebene in Thüringen im Bereich Cybercrime

Hochschule Mittweida - Digitale Forensik

Fachvortrag Incident Response und Forensik im Ransomware-Schadenfall

10.01.24
 

14.11.23
 

3. Forum Cyber-Sicherheitsnetzwerk BSI

Die Initiative für Cyber-Sicherheit Thüringen e.V. wird an der Veranstaltung nicht nur teilnehmen, sondern darf auch in einem Vortrag die Initiative, sowie auch Ideen, Umsetzungen, Kritik, Vorschläge zum CSN (Cyber-Sicherheitsnetzwerk BSI) vorstellen. 

 

Vortrag als PDF

Auftaktveranstaltung der Initiative für Cyber-Sicherheit Thüringen e.V.

18.10.2023, 09:30-16:30 Uhr, Ernst-Thälmann-Straße 55, 07381 Pößneck, Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Pößneck, Veranstaltungssaal

Hier finden Sie die Inhalte und Hintergründe zur Auftaktveranstaltung der ICST vom 18.10.23

Zeitungsartikel in der OTZ, 
vom 17.10.23 zur Ankündigung der Veranstaltung

Eindrücke zur Auftaktveranstaltung

Agenda zur Veranstaltung

  1. Grußwörter durch den Bürgermeister der Stadt Pößneck, Herr Modde, sowie den stellvertretenden Landrat SOK, Herr Herrgott
  2. Eröffnungsrede 
  3. Vortrag des ZAC LKA - Cyber-Sicherheitslagebild Thüringen
  4. Vortrag der ICST - Aus der Praxis für die Praxis
  5. Vortrag des CHW durch Herrn Manuel Atug
  6. Vortrag ICST - Einführung in das Thema CSN BSI
  7. Vortrag der Digitalagentur Sachsen - Umsetzung des CSN in Sachsen
  8. Vortrag ICST - Nachbarschaftspakt/Nachbarschaftshilfe 
  9. Vortrag ICST - Vorstellung der Initiative für Cyber-Sicherheit Thüringen e.V.

Vorträge

In diesem Abschnitt finden Sie alle Vortragsbeiträge als PDF,  Videomitschnitt, oder Foto.

  1. Eröffnungsrede
  2. ZAC LKA 
    PDF Download (noch nicht zur Verfügung gestellt)
  3. ICST - Aus der Praxis für die Praxis 
    PDF Download
  4. Manuel Atug - CHW 
    Video Link (Sie werden auf unseren privaten Kanal auf YouTube weitergeleitet)
  5. ICST - Einführung in das Thema CSN 
    PDF Download
  6. Digital Agentur Sachsen - Umsetzung des CSN in Sachsen 
    Video Link (Sie werden auf unseren privaten Kanal auf YouTube weitergeleitet)
  7. ICST - Nachbarschaftshilfe/Nachbarschaftspakt 
    Video Link (Sie werden auf unseren privaten Kanal auf YouTube weitergeleitet)
  8. ICST - Vorstellung der Initiative für Cyber-Sicherheit Thüringen e.V. 
    Video Link (Sie werden auf unseren privaten Kanal auf YouTube weitergeleitet)

LÜKEX 2023

06.07.2023, TMIK, Erfurt

Die Initiative unterstützte mit einem Aufklärungsvortrag zum Thema Cybercrime & Erfahrungswerten (Aus der Praxis für die Praxis).

Weitere Rückfragen zu Veranstaltungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.